Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Mai 2017

Happy Birthday im Orientpalast — Free Standing Pop-up Card

Hallo Ihr Lieben,
wollt Ihr sehen, was wir gestern beim Workshop gewerkelt haben? 
Neben zwei "normalen" Karten ist eine "Free Standing Pop-up Card" entstanden, 
natürlich wieder mit dem Material aus dem grandiosen Produktpaket "Orientpalast".

Orientpalast | Stampin' Up! | papiertier Indina | Pop-up Card | Anleitung

Dieser Kartentyp stand schon lange auf meiner "To-Do"-Liste — 
eine schöne (deutsche und englische) Anleitung findet Ihr *HIER*.

Orientpalast | Stampin' Up! | papiertier Indina | Pop-up Card | Anleitung

Eigentlich ganz einfach und doch sehr wirkungsvoll ;-)
Die Karte läßt sich perfekt zusammenlegen und verschicken!

Orientpalast | Stampin' Up! | papiertier Indina | Pop-up Card | Anleitung

Zum Orientpalast hat sich wieder auch das Stempelset "Paisleys & Posies" gesellt.
Das kleine Medaillon in der Mitte ist damit gestempelt und in Gold embosst.
Und ist das große "Happy Birthday" nicht grandios? Ab 1. Juni könnt Ihr es
als Thinlits Form bestellen, passend zum Stempelset 
"Alles Liebe, Geburtstagskind!"

Orientpalast | Stampin' Up! | papiertier Indina | Pop-up Card | Anleitung

Nun wünsche ich Euch noch einen wunderschönen sonnigen Sonntag-Abend —
kommt gut in die neue (kurze Arbeits-) Woche!
Danke für's Vorbei-Schauen und
liebe Grüße vom papiertier Indina

PS. Vergesst nicht, Euch für die Stempelparty zum Katalogstart anzumelden: 10. Juni 2017!

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Vanille (extrastark), Jeansblau, Limette, Goldfolie; Stempelset Alles Liebe, Geburtstagskind!, Schönheit des Orients; Stempelkissen Jeansblau, Versamark; Embossingfön, Heißprägepulver Gold; Big Shot, Thinlits Orient-Medaillon, Happy Birthday; Framelits Lagenweise Kreise; Stanze 1/2" Kreis; Dimensionals, Glue Dots, Lack-Akzente mit Glitzereffekt, Papierschneider.

Sonntag, 8. Januar 2017

Blog Hop Spezial — Sale-a-bration 2017 — Wolkenlos glücklich


Hallo Ihr Lieben,

ein glückliches, gesundes, kreatives und erfolgreiches Jahr wünsche ich allen "da draußen" und bedanke mich an dieser Stelle einmal mehr bei allen, die meinem Blog die Treue halten, auch wenn es etwas ruhiger war in den letzten Monaten. Ab letztem Mittwoch laufen die Sale-a-bration und der neue Frühjahrs- und Sommer-Katalog, daher gibt es etwas "außer der Reihe" einen neuen Blog Hop vom Team Scraphexe. Vielleicht kommst ja schon von Melanie, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß in unserer Runde ;-)

Zeigen möchte ich heute eine "Bendi-Fold-Card". Sieht mal wieder schwieriger aus als sie ist — der Clou: Man kann die Karte flach zusammenlegen, dann passt sie ganz einfach in einen normalen Briefumschlag. So etwas gefällt mir ja immer besonders: Sieht tricky aus und ist trotzdem praktisch :-)
Eine sehr schöne Anleitung dafür (in deutsch und englisch) findet Ihr *hier*.




Das Set "Abgehoben" (Stempel) und "In den Wolken" (Thinlits) ist einer meiner absoluten Favoriten aus dem neuen Frühjahr-/Sommer-Katalog. Wenn man noch eine Kleinigkeit drauf legt, reicht es schon für eine erste Sale-a-bration-Prämie — z. B. das wunderschöne und zum Set perfekt passende Designerpapier "Traum vom Fliegen".

Hier eine kurze Zusammenfassung der SAB-Prämienmöglichkeiten:
— Für jede 60€-Bestellung kann man sich eine Gratis-Prämie aus dem SAB-Flyer aussuchen — für 120€ zwei Prämien, für 180€ drei Prämien usf. ;-)
— Ab einem Einkauf oder Stempelpartyumsatz von 275€ gibt es zu der 10%-Prämie noch 27€ extra obendrauf
— Wer während der SAB (4.1. bis 31.3.2017) als Demo in meinem Team einsteigt, bekommt zusätzlich zu seinem Starterset (Ware im Wert von 175€ für 129€) noch zwei Gratis-Stempelsets dazu
Solltet Ihr Fragen dazu haben, meldet Euch gerne bei mir!

Nun schicke ich Euch weiter zu Bruni, die ebenfalls etwas Schönes für Euch vorbereitet hat.

Danke für's Vorbei-Schauen und liebe Grüße vom papiertier Indina

PS. Meine nächste Sammelbestellung, bei der Ihr Porto sparen könnt, geht schon heute Abend (8.1.2017) auf den Weg! Wer sich beteiligen möchte, schreibe mir am besten eine kurze Email.

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Flüsterweiß, Marineblau, Minzmakrone, Pfirsich pur, Melonensorbet; DP Traum vom Fliegen; Stempelset Abgehoben, Stempelkissen Marineblau; Big Shot, Thinlits In den Wolken; Flüssigkleber, Stamp-a-magic, Dimensionals, Papierschneider.

Sonntag, 28. Februar 2016

Rosengarten — Blog Hop Frühlingsgruß


Hallo Ihr Lieben,

heute ist es wieder so weit: Es gibt den monatlichen Blog Hop vom Team Scraphexe! Und ganz dem wunderbaren Wetter gemäß möchten wir Euch heute einen bunten Strauß von frühlingshaften Anregungen überreichen. Vielleicht seid Ihr ja schon beim Hoppen unterwegs und kommt von Tanja — die gesamte Liste aller Teilnehmerinnen findet Ihr weiter unten.

Inspiriert von den überall im Netz und auf Pinterest zu sehenden Watercolor-Techniken und -Beispielen habe ich meine Karte gewerkelt:

Ihr braucht dafür zwei Lagen Aquarellpapier, diese sollten größer als der fertig zugeschnittene Kartenaufleger sein. Der Hintergrund wird mit Stempelfarbe und Schwämmchen gewischt, dann ein wenig mit Wasser besprenkelt, auch der Wassertankpinsel kommt zum Einsatz. Nach dem Durchtrocknen setzt Ihr einen großflächigen Stempel Ton in Ton darüber — bei mir ist es der leider lange vergriffene, aber immer wieder wunderschöne Stempel "En francais". Versucht es doch mal mit den Stempeln aus dem neuen Set "Timeless Textures" — sie machen ihrem Namen alle Ehre ;-) Ein paar Kleckse mit dem "Wink of Stella" Glitzerstift setzt schöne Akzente.


Aus dem zweiten Bogen Aquarellpapier stanzt Ihr das Motiv mit der Thinlits Form "Rosengarten" aus. Dann klebt Ihr das Motiv (am besten nur ganz leicht, der Präzisionskleber eignet sich dafür perfekt) auf die colorierte Unterlage. Anschließend klebt Ihr auch das ausgestanzte Papier exakt um die Ausstanzung auf — und dann erst schneidet Ihr die endgültige Auflage für die Karte zu. Auf diese Weise könnt Ihr Euch die schönsten Stellen heraussuchen und seid freier in der Colorierung.

Viel Text oder Ausgestaltung braucht es dann nicht mehr, der Schwerpunkt liegt ganz auf den feinen Aquarelleffekten — die "in echt" natürlich noch viel schöner aussehen ;-)

Ich hoffe, Euch hat meine kleine Anleitung Spaß gemacht! Nun schicke ich Euch weiter zu Bruni.

Und hier kommt die Liste aller Teilnehmerinnen: Anke, Susi, Lisa, Regina, Melanie, Tanja A., Indina (hier seid Ihr gerade), BruniTanja S.

Danke für's Vorbei-Schauen und viel Spaß beim Weiterhüpfen!

Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Produkte: Auarellpapier, Cardstock Rosenrot; Stempelset Geburtstagsblumen, En francais (vergr.); Stempelkissen Farngrün, Grünbraun, Rosenrot, Zartrosa, Wassermelone, Currygelb; Wink of Stella Glitzerstift Klar; Big Shot, Thinlits Form Rosengarten; Bürste für Big Shot Stanzformen, Wassertankpinsel, Schwämmchen, Basic Straßschmuck, Papierschneider, Präzisionskleber, Flüssigkleber.

Samstag, 5. Dezember 2015

Sternen-Ziehkarte

Hallo Ihr Lieben,

ganz oben auf meiner kreativen To-Do-Liste stand schon lange diese Karte — nun hab ich sie endlich mal gebastelt und dann auch gleich als Workshop-Projekt zum Einsatz gebracht. Ein bisschen Zeit muss man einplanen und vor allem genau und exakt arbeiten, dann ist es kein Problem und das Ergebnis sehr überzeugend ;-)
Es gibt im Netz verschiedene Anleitungen für diese Karte, eine sehr gute (deutsche) mit diversen Skizzen und Erklärungen findet Ihr *HIER*.

Viel Spaß beim Nach-Werkeln ;-)
Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Flüsterweiß, Savanne; DP Zauberwald; Goldfolie; Stempelset Fröhliche Weihnachten, Zauberhafte Zierde, Flockenzauber; Stempelkissen Weiß Craft, Espresso; Designer-Motivklebeband Zauberwald; Big Shot, Framelits Sterne, Prägefolder Sterne; Stanze 3/4" Kreis, Itty Bitty Akzente; Klebeband, Flüssigkleber, Dimensionals, Papierschneider.

Donnerstag, 18. Juni 2015

Building Block Card — VIP-Donnerstag # 25/2015

Hallo Ihr Lieben,

heute könnt Ihr Bauklötze staunen oder als "der kleine Block-Baumeister" tätig werden ;-) Unser VIP-Projekt sieht mal wieder viel schwieriger aus als es tatsächlich ist! Gleich *HIER* der Link zur Anleitung — aber: ich habe ganz unproblematisch aus den ursprünglich vier Klötzchen einfach drei gemacht, ein bisschen gerechnet und auf der Rückseite der Karte ein paar Bleistift-Hilfslinien — und fertig!

Entstanden ist eine tierisch-süße Karte, die sich nicht nur als Glückwunsch zum Baby eignet. Das papiertier musste unbedingt mit dem neuen "kleinen" Papierblock "Einfach tierisch" kreativ werden — und da passen die "Zoo Babies" doch perfekt dazu!

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Werkeln und vergesst nicht, auch auf den Blogs meiner VIP-Kolleginnen zu gucken!

Liebe Grüße vom papiertier

PS. Nächste Sammelbestellung am Dienstag, 30.6.2015, ca. 21h — dran denken: Porto sparen!

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Flüsterweiß, Honiggelb, Taupe, Kirschblüte; DP im Block Einfach tierisch; Stempelset Zoo Babies; Stempelkissen Memento Schwarz; Big Shot, Framelits Anhänger und Etiketten; Klammern Basics, Basics Strassschmuck; Snail, Dimensionals, Papierschneider.

Donnerstag, 26. Februar 2015

Diamant-Box — VIP-Donnerstag #9/2015

Hallo Ihr Lieben,

heute haben wir beim VIP-Donnerstag eine kleine Verpackung, die schneller gebastelt ist als es aussieht ;-) Eine tolle deutsche Anleitung findet Ihr als Video *HIER*.
Ich habe beide im Video angegebene Variationen ausprobiert: per Hand gefaltet (rechts auf dem Bild) und mit dem Falzbrett gefaltet (links). Beides hat so seine Vor- und Nachteile ;-) Probiert es am besten gleich selber aus! Weitere schöne Anregungen findet Ihr wie jeden Donnerstag auf den Blogs meiner VIP-Kolleginnen (siehe linke Seitenleiste).

Und nun geh ich mal und pack meine Scrapbooking-Sachen zusammen: Morgen geht es in den hohen Norden zum "Crop zwischen den Meeren"! Ich fahre zusammen mit meiner lieben Teamkollegin Tanja — wir freuen uns schon mächtig auf ein scrappiges Wochenende!

Euch auch ein schönes Wochenende mit viel Kreativität!
Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Flüsterweiß; DP Blumentopf; Stempelset Ein echter Schatz; Stempelkissen Waldmoos, Stampin' Write Marker Kirschblüte, Currygelb, Orangentraum; Kordel Weiß, Extradicke Kordel Altrosé; Dimensionals, Papierschneider, Falzbrett.

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Weihnachts-Notizbuch

Hallo Ihr Lieben,

wisst Ihr in diesen Tagen auch manchmal nicht, wo Euch der Kopf steht, bei all den Dingen, die erledigt, geplant und getan werden müssen?

In unserem Teamblog-Adventskalender zeige ich Euch heute eine Möglichkeit, dem Chaos auf kreative Art und Weise zu entkommen:


Entstanden ist das Minibook wieder mit Hilfe des Envelope Punch Boards. Schaut doch mal auf dem Teamblog vorbei, dort findet Ihr die genaue Anleitung und vor allem seht Ihr, was sich im Inneren des Buches verbirgt ;-)

Nicht vergessen zu kommentieren: Jeder Kommentar erhöht Eure Gewinnchancen!

Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Olivgrün, Chilirot, Sahara; DP Stilmix; Stempel Remembering Christmas, Woodgrain; Stempelkissen Espresso, Versamark; Erhitzungsgerät, Envelope Punch Board, Big Shot, Thinlits Formen Worte; Glitzerpapier Silber; Kordel Chilirot; Stampin' Emboss Prägepulver Espresso; Designer-Klebeband Stilmix; Basic Strassschmuck; Designerklammern zum Selbstgestalten (vergr.)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...