Posts mit dem Label Edgelits Perfekte Bordüren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Edgelits Perfekte Bordüren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2015

Open Swing Top Card — VIP-Donnerstag #11/2015

Hallo Ihr Lieben,

oh, ich bin spät dran heute, aber manchmal geht's mal wieder nicht so wie man frau möchte mit der Zeitplanung! Also gleich und sofort rein ins heutige Projekt:
Den Fischli-Stempel aus dem Set "Ein echter Schatz" habe ich in Bild und Schrift geteilt,
indem ich jeweils einen Teil abgeklebt habe.
Leider sieht man hier nicht so gut, dass die Schrift in Gold embosst ist
Die Anleitung zur "Open Swing Top Card" findet Ihr *HIER*, weitere schöne Beispiele zeigen Euch wie jeden Donnerstag meine lieben VIP-KOlleginnen.

Liebe Grüße vom (eiligen) papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Flüsterweiß, Zartrosa, Honiggelb; DP Die schönste Zeit (SAB), Schlaflied; Stempelset Ein echter Schatz; Stempelkissen Memento Schwarz, Versamark; Stampin' Emboss Prägepulver Gold, Erhitzungsgerät; Big Shot, Edgelits Perfekte Bordüren; Stampin' Write Marker Zartrosa; Basic Perlenschmuck; Süße Pünktchen Basisklammern, Süße Pünktchen Pastellfarben; Dimensionals, Flüssigkleber, Papierschneider, Stamp-a-ma-jig.

Freitag, 16. August 2013

Flower Shop — Tutorial: Stempel selbstgemacht

Hallo Ihr Lieben,

heute bekommt Ihr nicht nur eine Karte zu sehen, sondern ich hab da mal was vorbereitet: Passend zu den sechs im Set enthaltenen Stempeln habe ich einen ganz glatten einfachen Stempel in der Blütenform gewerkelt, der sich bestens für Hintergründe eignet.


Die Schrift ist ganz trendy in Gold embossed


Und los geht's mit der Anleitung für den Hintergrund!

Für den Stempel braucht Ihr ein passendes Stück Stempelgummi, am besten einen Rest von einer vorgestanzten Platte. Von der Rückseite entfernt Ihr das EZ-Mount (also die dicke Schaumstoffschicht). Ein paar kleine Reste schaden nicht, doch das Gummi sollte möglichst glatt sein.


Auf die Vorderseite stempelt Ihr nun das Motiv, möglichst klar und glatt konturiert. Ich habe mit StazOn gestempelt — das braucht aber ein Weilchen zum Trocknen. Alternativ könnt Ihr auch mit der passenden Stiefmütterchen-Stanze eine Blume aus Cardstock ausstanzen und diese dann auf dem Gummi mit Kugelschreiber nachziehen. Was leider nicht funktioniert: Das dünne Gummi in die Stanze friemeln — schade, ich hab's probiert und bin gescheitert ;-)


Anschließend schneidet Ihr das Motiv aus, möglichst glatte Ränder sind wichtig.


Dann entfernt Ihr die Stempelfarbe wieder, mit dem StazOn-Reiniger geht das schnell und einfach. Nun könnt Ihr den Stempel wiederum auf EZ Mount montieren, dann müsst Ihr aber auch das Mount wieder passend ausschneiden — oder Ihr lasst das Gummi einfach so und klebt es zum Stempeln mit etwas Snail auf den Acrylblock.


Für den Hintergrund stempelt Ihr den "Eigenbau"-Stempel mit einer helleren Farbe (hier: Altrosé). Darüber dann die zweite Schicht (in Calypso) mit dem Blumenmotiv. Fertig! Nun könnt Ihr alles weitere ganz nach Geschmack gestalten.

Ich hoffe, meine kleine Anleitung hat Euch gefallen und Ihr habt Lust bekommen, ein passendes Motiv zu kreieren.

Viel Spaß beim Werkeln!
Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Altrosé; Flüsterweiß, Kandiszucker; Stempelset Flower Shop, Oh Hello!; Stempelfarbe Calypso, Altrosé, Versamark; Stampin' Emboss Prägepulver Gold, Erhitzungsgerät; Big Shot, Framelits Etikett-Kunst, Tafelrunde, Edgelits Perfekte Bordüren; 3/8" Stretchband mit Rüschen; Glitzerpapier Champagner; Selbstklebestreifen, Dimensionals, Snail.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Kinderleicht und wunderschön

Hallo Ihr Lieben,

seit einigen Monaten betreue und gestalte ich an einer Göttinger Schule einen Nachmittagskurs für eine Gruppe des 5. Jahrgangs. Wir haben schon tolle Projekte zusammen gebastelt (Explosionsboxen, Notizblöcke, ein kleines gescrappten Fotobuch, Schachteln u.a.)
Für den gestrigen Termin habe ich einige unkomplizierte aber wirkungsvolle Karten vorbereitet, immer nach dem Prinzip "Geprägter Hintergrund + Stanzmotive".
Und seht mal, was für super-schöne Karten in der AG dann entstanden sind! Dass dabei der Prägefolder "Elegante Linien" besonders beliebt war, ist eindeutig *schmunzel* (Wer ihn noch haben möchte: Er steht für 5,70€ in der Ausverkaufsliste, Best. nr. 119277).
Leider habe ich nicht alle Karten fotografieren können — einige der Künstler waren zu schnell weg ;-)
Leider nur Handy-Fotos, deshalb etwas wackelig
Wer jetzt Lust bekommen hat, auch mit seinen oder z.B. Geburtstags-Feier-Kindern zu basteln: Ich komme gerne zu Euch und gestalte einen Nachmittag für junge oder ältere Künstler! Sämtliches Material (auch für Scrapbooking) bringe ich natürlich mit — näheres dazu findet Ihr unter meinen Angeboten.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag mit viel Sonne,
liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Mandarinorange, Savanne, Flüsterweiß, Osterglocke, Aquamarin, Zartblau, Granit, Himbeerrot; DP Bunter Basar (SAB 2013); Big Shot, Prägefolder, Edgelits Perfekte Bordüren; Stanze Vogel, Eleganter Schmetterling, Kleiner Schmetterling, Quadrat 1", Kreise 1/2", 1", 1 1/4", 1 3/8", 1 3/4", Boho-Blüten; Basic Strassschmuck; Dimensionals, Snail.


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...