Posts mit dem Label Moon Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Moon Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Moon Baby — Schüttelkarte

Hallo Ihr Lieben,

immer wieder höre ich bei meinen Workshops ein besorgtes "Was mache 
ich denn mit den schönen Designerpapieren? Ich trau mich gar nicht, 
die zu verwenden, — geraten da nicht die Stempelmotive in den Hintergrund?"
Und dann kommt die stereotype Antwort des farbverliebten papiertiers 😃 :
"Keine Sorge, es geht auch durchaus zusammen!"

Moon Baby | Shakercard | papiertier Indina | Stampin' Up! | Designerpapiere

Viele der "Rückseiten" der Papierbögen sind eher zurückhaltend in Farb- und Musterwahl.
Sie eignen sich hervorragend für Karten und die momentan sehr beliebten pastelligen
Scrapbooking-Layouts. Hier ist es ein weiteres Beispiel aus der Designerpapier-Serie
"Allerliebst" — und sieht diese Baby-Willkommenskarte nicht auch genau so aus? 

Moon Baby | Shakercard | papiertier Indina | Stampin' Up! | Designerpapiere

Entscheidend ist es, dass man eine klare, übersichtliche Gestaltung wählt 
und nur wenige, deutliche Akzente setzt. Bei meiner Karte sind es die rosa-bunten 
Pailletten und das Gelb von Schirmchen und Haaren. Den Babystrampler wollte ich 
dann auch möglichst dem Gesamteindruck anpassen. Dafür habe ich das Baby einfach 
nochmals auf Puderrosa Cardstock abgestempelt, den Strampler ausgeschnitten und aufgeklebt.

Moon Baby | Shakercard | papiertier Indina | Stampin' Up! | Designerpapiere

Also: Keine Angst vor den vermeintlich "bunten" Designerpapieren! 
Sie beissen nicht und erweitern das Kreativ-Spektrum ungemein ;-)

In diesem Sinne: Nutzt das Monatsangebot "3 kaufen, 1 Gratis" 


Schön, dass Ihr vorbeigeschaut habt!
Liebe Grüße vom papiertier Indina

PS. Nächste Sammelbestellung ist am 10.10.2017, 20h — nicht vergessen: Nur noch bis zum 10.10. gültig ist das Angebot zum Weltkartenbasteltag!


Verwendete Stampin' Up!-Produkte: Cardstock Flüsterweiß, Puderrosa; DP Allerliebst; Stempelset Moon Baby; Stempelkissen Schwarz, Puderrosa, Safrangelb; Wassertankpinsel; Big Shot, Framelits Stickereien, Thinlits Liebevolle Worte, Framelits Lagenweise Kreise; Schaumstoffklebestreifen; Dimensionals, Flüssigkleber, Papierschneider.

Sonntag, 24. September 2017

Blog Hop: Twinkle, twinkle little Star — Baby-Karte mit Anleitung



Hallo Ihr Lieben,
herzlich willkommen zum monatlichen Blog Hop vom Team Scraphexe!
Vielleicht kommt Ihr ja schon angehüpft von Melanie, dann wißt Ihr
schon, dass sich heute bei uns alles um das Thema "Kinder" dreht 👶.

Bei mir ist es eine Babykarte geworden: Kombiniert habe 
ich das schöne Set "Moon Baby" (aus dem Jahreskatalog 2017/18, S. 106)
mit den brandneuen nicht-nur-Weihnachts-Thinlits "Festtagsdesign"
(Herbst-/Winter-Katalog 2017/18, S. 13)


Der zarte, gestanzte Rahmen der Thinlits passt perfekt zum "Moon Baby".


Zwei Besonderheiten gibt es bei der Karte: 
einmal den kleinen Stern, der über den ausgestanzten Kreis
hinausragt, und dann die fortlaufende Rahmenkante.
Wie beides ganz einfach zu bewerkstelligen ist, zeige ich Euch: 


Für den Stern schneidet Ihr vorsichtig um den abgestempelten
Stern herum, lasst aber alles weiße Papier stehen, was noch
im Bereich der Kreisstanze (Framelit) sein wird.


Anschließend passt Ihr die Kreis-Framelit so an, dass sie
unter dem angeschnittenen Stern zu liegen kommt.
Es empfiehlt sich, die Stanze mit einem Stück Washi oder
einem Post-It zu fixieren, damit nichts beim "Durchnudeln" durch 
die Big Shot verrutschen kann.


Für die Fortführung des Rahmenmusters legt Ihr
die entsprechende Thinlits-Stanze wie im Bild an und 
fixiert auch diese wieder mit Washitape. 
Da ja jetzt nur ein Stück des Rahmens ausgestanzt werden soll,
ist es wichtig, bis zu dem vorher festgelegten Punkt (hier also
unterhalb der Mini-Sterne) die obere Acrylplatte zu legen.
Wenn Ihr das Sandwich nun durchkurbelt, wird nur bis zum oberen
Rand der Acrylplatte geschnitten.



Ich hoffe, meine Erklärungen sind verständlich — wenn nicht,
schreibt mir gerne eine Email oder fragt in den Kommentaren ;-)

Und nun schicke ich Euch weiter zur nächsten "Station" —
Jenny hat auch wieder etwas Schönes für Euch vorbereitet!

Danke für's Vorbeischauen und einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße vom papiertier Indina


Verwendete Stampin' Up!-Produkte: Cardstock Flüsterweiß, Marineblau; Stempelset Moon Baby; Stempelkissen Schwarz, Versamark; Aquarellstifte, Wassertankpinsel; Embossingpulver Silber; Glitzerpapier Silber; Big Shot, Thinlits Festtagsgruß, Framelits Lagenweise Kreise, Framelits Stickereien; Flüssigkleber, Dimensionals, Embossingfön, Papierschneider.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...