Posts mit dem Label Mini-Album werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mini-Album werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. November 2014

Minibook — VIP-Donnerstag #48/2014

Hallo Ihr Lieben,

beim heutigen VIP zeigen wir Euch ein süßes kleines Minialbum in einer passenden Hülle. Leider bin ich aufgrund meiner Vorbereitungen zum Adventsmarkt am kommenden Samstag nicht zum Werkeln des Projektes gekommen. *HIER* aber geht es zum Anleitungs-Link, und ich zeige Euch eines der Fotos von NiNi, die das Original gebastelt hat. Weitere Anregungen findet Ihr wie jeden Donnerstag auf den Blogs meiner lieben VIP-Kolleginnen (Links in der linken Seitenleiste).

Dies Foto stammt aus der Originalanleitung von NiNi
Viel Spaß beim Blog-Hopsen und beim Nachwerkeln!
Liebe Grüße vom papiertier

Dienstag, 24. Juni 2014

Minialbum — New York 2012

Hallo ihr Lieben,

ja, ich weiß, hier ist es gerade sehr ruhig... Umso mehr freue ich mich über die täglich hier vorbeischauenden BesucherInnen: Dankeschön für Euer Interesse, für Eure Kommentare (nicht nur hier auf dem Blog) und für Eure Treue! Das musste doch mal wieder gesagt werden ;-)

Meine liebe Downline Tanja hat vor einigen Tagen ihr Hochzeits-Minialbum gezeigt, das bei unserem letzten Workshop entstanden ist. Und upps! wurde mir bewusst, dass ich mein eigenes Album zwar schon in mehreren Workshops als Vorlage benutzt, aber hier noch nie gezeigt habe! Darum gibt es also heute ganz viele Fotos für Euch.
So sieht mein Album von vorne aus — Maße ca. 13 x 18 cm

 Jetzt kommt das Innenleben
Es gibt auf jeder zweiten Seite Taschen für Tags für weitere Fotos und Texte

 
Und jetzt kommt das Technische!
Das Album besteht aus vier kompletten Bögen 12" x 12", die wie folgt gefaltet und geschnitten werden: Bogen bei 6" einmal falzen (also auf die Hälfte). Dann um 90 Grad drehen und bei 3,5" und 8,5" falzen. Anschließend schneidet Ihr auf der gefalzten 6"-Linie von beiden Seiten bis zur senkrechten Falzlinie ein. Die Ecken werden wie im Foto zu sehen bis an die Falzlinien eingeknickt. Nun können die überlappenden Teile mit etwas Kleber fixiert werden.
Wenn Ihr dann das Ganze in der 6"-Linie faltet, habt Ihr eine komplette Doppelseite mit zwei Taschen — wie Ihr die Seite dann anordnet, ist ganz Euch überlassen ;-)
Gebunden wird das Büchlein mit einer Ziehharmonika-Faltung: Ihr braucht dafür je nach Dicke des Buches einen Cardstock-Streifen in der Höhe des Albums (also hier 13 cm). Die Breite ist abhängig von den einzuarbeitenden Teilen, bei meinem Album sind es 10" für vier Bögen. Gefaltet wird alle 1/2" und eingeklebt wird in jeden zweiten Falz. Am besten seht Ihr das auf dem folgenden Foto. Für die Vorder- und Rücken-Deckel braucht es jeweils ein 1", das zwischen Deckel und Vorsatzpapier eingeklebt wird. 
Als Material für die Deckel nehme ich gerne die weißen Pappen, die in unseren Designerpapier-Packungen als Verstärkung beigefügt sind: Sie sind auf jeden Fall auch säurefrei, haben eine gute Stärke und lassen sich wunderbar laufrichtungsgemäß verarbeiten ;-)

So sieht das Ganze dann aus, wenn man die Ziehharmonika aufzieht.

Wenn Ihr weitere Fragen dazu habt, meldet Euch gerne bei mir!

Das superschöne Papier "Meine Welt" ist leider nur noch wenige Tage bestellbar — solltet Ihr es nun noch gerne haben wollen: Meine (für den Ausverkauf gültige) letzte Sammelbestellung geht am kommenden Sonntag, 29.6. auf den Weg!

Ich wünsche Euch noch eine gute Woche —
liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU-Materialien: Cardstock Flüsterweiß, Safrangelb, Aquamarin, Petrol, Glutrot, Anthrazitgrau, Calypso; Designerpapier Meine Welt; Stempelsets Reisefieber (engl. Version), Filmstrip, Morning Post Alphabet, Drehstempel Remember, Gorgeous Grunge, Flower Shop, By the Tide, Alles nur Sprüche (engl. Version), Feel Goods, Sammler-Stücke (Gastgeb. Set); Stempelkissen Schwarz StazOn, Petrol, Glutrot, Osterglockengelb, Calypso, Mandarinorange, Marinablau, Aquamarin; Stanze Sechseck, Kreis 1", 1 1/2", 1 3/4", 2", 2 1/2", Ticket-Duo, Stiefmütterchen, Pfeilbordüre, Rundes Etikett (vergr.); Stampin' Write Marker Glutrot, Schwarz, Petrol; Designerklebeband This and That Epic Day; Snail, Flüssigkleber, Selbstklebestreifen.

Donnerstag, 1. Mai 2014

Minibook-Karte — VIP-Donnerstag KW 18/2014

Hallo Ihr Lieben,

hoffentlich hattet Ihr heute bisher einen schönen, entspannten 1. Mai-Urlaubstag! Bei mir sieht's gerade nicht ganz so entspannt aus: Mein Herzenshund ist krank und so haben wir die letzten Tage zwischen Tierarzt, Uni-Tierklinik und wieder (anderem) Tierarzt verbracht... Heute geht's der Noramaus aber schon etwas besser — und JETZT gibt es denn auch mal wieder reichlich spät am Donnerstag meinen VIP-Beitrag!

Es ist ein wirklich sehr schönes und raffiniertes Projekt: Ein Pop-Up-Minibook, das zusammen gelegt ohne Problem in einen Briefumschlag passt! Die deutsche Anleitung dazu findet Ihr *HIER*, weitere Beispiele auf den Blogs meiner VIP-Kolleginnen.
DP Venezianische Träume: Bis zum 6.5. im Angebot!
Ich habe mich bei der Materialauswahl für einige Produkte entschieden, die es nicht mehr lange geben wird — bis zum Katalogwechsel sind es zwar noch einige Wochen (1. Juli), doch viele Artikel gehen schon auf die Auslaufschiene.
Die gute Nachricht dazu: Es wird auch im Mai wöchentlich neue reduzierte Angebote geben — die dort erscheinenden Produkte werden aber (aller Wahrscheinlichkeit nach) NICHT übernommen — was dann weg ist, ist weg. Wer Wünsche hat (und wer hätte das nicht *gg*), sollte also nicht zu lange mit dem Bestellen warten!

Danke für's Vorbei-Schauen!
Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Vanille; DP Venezianische Träume; Stempelset Sammler-Stücke; Big Shot, Framelits Tafelrunde; Stanze Eckenrunder, Kleine Blüte, Blume, Stiefmütterchen; 3/8" Stretchband Altrosé; Glitzerklammern 3/8" Signalfarben; Snail, Dimensionals.

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Weihnachts-Notizbuch

Hallo Ihr Lieben,

wisst Ihr in diesen Tagen auch manchmal nicht, wo Euch der Kopf steht, bei all den Dingen, die erledigt, geplant und getan werden müssen?

In unserem Teamblog-Adventskalender zeige ich Euch heute eine Möglichkeit, dem Chaos auf kreative Art und Weise zu entkommen:


Entstanden ist das Minibook wieder mit Hilfe des Envelope Punch Boards. Schaut doch mal auf dem Teamblog vorbei, dort findet Ihr die genaue Anleitung und vor allem seht Ihr, was sich im Inneren des Buches verbirgt ;-)

Nicht vergessen zu kommentieren: Jeder Kommentar erhöht Eure Gewinnchancen!

Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Olivgrün, Chilirot, Sahara; DP Stilmix; Stempel Remembering Christmas, Woodgrain; Stempelkissen Espresso, Versamark; Erhitzungsgerät, Envelope Punch Board, Big Shot, Thinlits Formen Worte; Glitzerpapier Silber; Kordel Chilirot; Stampin' Emboss Prägepulver Espresso; Designer-Klebeband Stilmix; Basic Strassschmuck; Designerklammern zum Selbstgestalten (vergr.)

Donnerstag, 15. August 2013

Akkordeon-Karte oder Mini-Book — VIP #33/2013





Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es ein VIP-Projekt, das ursprünglich als Karte angelegt ist, aus dem ich aber ein Mini-Book gemacht habe ;-) Das Prinzip ist gleich und die wie immer kostenlose Anleitung dazu findet Ihr *HIER*. Und natürlich kann man auch mit einem Mini-Book gratulieren und Glückwünsche verschicken!

Alle Designerpapiere stammen aus der neuen Serie "Gartenparty" — in "echt" sind die Farben viel frischer als im Katalog gedruckt (S. 153). Die Blumendeko ist mit dem Stempelset "Flowershop" und der dazu passenden Stanze gemacht, und — ach ja, die gute alte Stanze "Boho Blüten" soll auch nicht vergessen werden.

Wenn Ihr Zeit und Lust habt, schaut doch jetzt auch auf den Blogs meiner VIP-Kolleginnen, was sie zum heutigen Thema gezaubert haben — die Links findet Ihr in der Seitenleiste.

Und vergesst nicht das Super-Papier-Angebot "4 bestellen, nur 3 bezahlen"  — meine nächste Bestellung geht morgen Abend (16.8.) auf den Weg!

Einen schönen Tag und liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Himbeerrot, Flüsterweiß, Safrangelb, Marineblau, Farngrün; DP Gartenparty; Stempelset Flower Shop, Feel Goods; Stempelfarbe Marineblau, Safrangelb, Himbeerrot, Farngrün; Schwämmchen; Big Shot, Bigz Form Top Note, Framelits Etikett-Kunst; Stanze Stiefmütterchen, Boho Blüten; Süße Pünktchen Pastellfarben, Dahlien In Color; Dimensionals, Snail.

Donnerstag, 11. April 2013

Mini Book — VIP #14/2013

Hallo Ihr Lieben,

und schon wieder ist Donnerstag und damit Zeit für ein neues Projekt!
Es gibt ein Mini-Book aus Briefumschlägen, recht schnell und einfach gemacht. Die wie immer KOSTENLOSE Anleitung dazu findet Ihr *HIER*, weitere Beispiele auf den Blogs meiner VIP-Kolleginnen.

Ich zeige Euch die Bilder eines meiner älteren Projekte — das Bau-Prinzip ist sehr ähnlich — und ich bin leider noch nicht dazu gekommen, nach der neuen Anleitung zu werkeln *hüstel*. HIER findet Ihr meinen älteren Beitrag.
 
 


Am Samstag findet das nächste "Kick-Off-Treffen" in Frankfurt statt — da gibt es noch so einiges zu tun!

Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU-Materialien: DP Herbstnostalgie (vergr.); Stempelfarbe Wildleder, Schokobraun; Strukturierter Fabkarton Aquamarin (vergr.); Stempelset Broadsheet Alphabet; Stanze Kreis 1", 1 1/4", 3/4"; Rundes Etikett (vergr.); Flüssigkleber, Selbstklebestreifen, Dimensionals.

Donnerstag, 22. November 2012

Mini Pocket Page — VIP-Donnerstag #47/2012

Hallo Ihr Lieben, 

heute bekommt Ihr endlich wieder ein VIP-Projekt von mir präsentiert. Dabei gab es im Vorfeld unter den lieben VIP-Kolleginnen einiges Hin und Her: Die Original-Anleitung *KLICK* ist nicht gerade überzeugend, da das Video an entscheidender Stelle einfach so abbricht *LOL*. Auch mit den Maßen der Vorlage konnten wir uns nicht so recht anfreunden, ist doch unser DinA4 nicht dem amerikanischen 8 1/2" x 11" entsprechend. Und so gab es verschiedene Lösungsansätze und -vorschläge! Schaut also auch auf den Blogs meiner Kolleginnen, wie sie das "Mini Pocket Page" gestaltet haben!

Ich habe mich für die Maßangaben von Kirsten entschieden und danach gearbeitet: Einen normalen DinA 4 Bogen auf 11" kürzen und wie folgt falzen:
  • Bogen hochkant: bei 7 cm und bei 14 cm
  • Bogen quer: bei 2 7/8" + 3"; bei 5 7/8" + 6 1/8"; und bei 9" + 9 1/4".
Damit seid Ihr auf der sicheren Seite, alles weitere zeigen hoffentlich die Fotos!
Die kleine Krone ist mit Alkoholfarbe eingefärbt
Geschlossen wird das Minibook mit einem Klettverschluß
Einmal aufgeklappt
Die Einsteckkarten messen je 2" x 2"
Fertig!
Entstanden ist das Ganze mit den wunderschönen neuen Designerpapieren "Weltenbummler", den dazu perfekt passenden Stempelsets "Morning Post Alphabet", "Postage Due" und den Kombirädern "Travel Journal" und "Viola's Lace". Die Briefmarkenstanze und die Prägefolder "Spitzen-Duo" sind eine tolle Ergänzung! Im Katalog findet Ihr die Serie auf den S. 106 bis 109.

Demnächst geht's dann auch wieder weihnachtlich weiter,
liebe Grüße vom papiertier

Verwendetes SU-Material: Cardstock Aquamarin, Vanille; DP Weltenbummler; Stempelset Morning Post Alphabet, Postage Due, Travel Journal, Viola's Lace; Stempelfarbe Senfgelb, Savanne, Wildleder, Petrol; Stanze Briefmarke, Geschwungenes Etikett, Kreis 1 1/4"; Big Shot, Prägefolder Spitzen-Duo; Schwämmchen, Anhänger Krone (vergr.); 5/8" Häkelbordüre Victoria; Kordel Espresso; Snail.

Donnerstag, 9. August 2012

Mini 3"x3"-Envelope Scrapbook Purse — VIP-Donnerstag #32/2012

Hallo Ihr Lieben, 

mal wieder etwas später heute dran, aber das kennt Ihr ja schon ;-)

Heute gibt es ein süßes kleines Mini-Album aus zwei quadratischen Briefumschlägen, das Ganze dann in Form eines Handtäschchens. Mit ein bisschen Geschick und Fantasie könnt Ihr diverse Variationen mit größeren Quadrat- oder auch Rechteckumschlägen basteln, schaut mal auf die Blogs meiner VIP-Kolleginnen (links in der Seitenleiste), da findet Ihr zu diesem Thema einiges. Die wie immer bei uns KOSTENLOSE Anleitung gibt es HIER.

Die schönen Designerpapiere stammen aus der SU-Serie "Silhouetten". Und da möchte ich Euch gleich noch einen Tipp geben: Fast ALLE aktuellen DP-Serien werden NICHT in den neuen Jahreskatalog, der am 1. Oktober erscheint, übernommen, nur "First Edition" (das Zeitungspapier *gg*) bleibt. Wie heißt es so schön beim Discounter: "Bitte bevorraten Sie sich, dieser Artikel zählt nicht zu unserem Dauersortiment!" Bei Fragen oder Bestellungen reicht eine Email an mich — die nächste Sammelbestellung gebe ich am 15.8. auf.

Liebe Grüße vom papiertier

Verwendete SU!-Materialien: Cardstock Vanille, Petrol, Ozeanblau; DP Silhouetten; Quadratische Umschläge Mini; Stempelset Forever Young; Stempelfarbe Schwarz; Big Shot, Sizzlits Form Zarter Zweig; Framelits Formen Rahmen-Kollektion; Stanzenpaket Itty Bitty Formen; Stanze Boho Blüten, Stanze 1 1/4" Kreis, Wellenkantenstanze; Schmucksteine Perlen; 3/8" Gerafftes Geschenkband Aquamarin; Mini Klebepunkte, Flüssigkleber, Snail, Dimensionals.

Samstag, 23. Juni 2012

Mini-Mini-Book mit Anleitung

Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor einigen Tagen eine wunderbare Anleitung zu einem kleinen Büchlein im Netz gefunden und möchte sie Euch gerne mitteilen. Ihr braucht nur einen Bogen DP in 12"x12" — alles andere ist Beiwerk, kann aber auch aus dem Reststreifen Papier (3"x4") gemacht werden. HIER ist der Link.
DP Voller Nostalgie — auch hier wieder ;-)
Liebe Grüße vom papiertier

Verwendetes SU!-Material: Cardstock Wildleder, Flüsterweiß; DP Voller Nostalgie; Big Shot, Framelits Formen Rahmen-Kollektion, Stempelset Nostalgisch gerahmt; Stempelfarbe Lachsrot, Aquamarin; 1/4" Geripptes Geschenkband Rosenrot; Stanze 1 3/4" Kreis, Spitzenband; Dimensionals, Selbstklebestreifen.

Samstag, 9. Juni 2012

"Sunburst"-Mini-Album: Anleitung

Hallo Ihr Lieben,

damit hatte ich wirklich nicht gerechnet: So viele Nachfragen nach der Anleitung für das Mini-Album vom 6. Juni! Es gibt dabei ein kleines Problem: Ich habe die Anleitung online gekauft und möchte das Copyright dafür ausdrücklich respektieren. HIER findet Ihr den Link zu dem genialen Blog von Laura Denison, über den Ihr auch zu ihrem Shop kommt.

Auf YouTube gibt es ein Video von Laura, das sicherlich auch ein wenig hilft ;-)


Für alle, die sich ohne die ausführliche und bebilderte Anleitung daran machen möchten, ein paar kleine Angaben: Ihr braucht für das Grundgerüst zwei 12"x12"-Bögen DP. Diese jeweils in 4" Streifen schneiden, einen pro Bogen auf 9" kürzen. So zusammenkleben (1/2" jeweils überlappend), dass der kürzere Streifen in der Mitte liegt. Der gesamte Streifen mißt dann jeweils 32".
Falzen bei 2", 4", 8", 12", 16", 20", 24", 28", 30". Bei Streifen A bei 2" und bei 28" von oben 2" tief einschneiden und zum Punkt 4" bzw. 26" am oberen Rand eine Linie ziehen, so dass jeweils ein Dreieck entsteht. Diese Zickzack-Linie fortsetzen: Die oberen Spitzen der Dreiecke werden von den gefalzten Linien gebildet. Bei dem Streifen B versetzt Ihr die oberen Dreiecke um jeweils 2" und schneidet von unten den Streifen bei 2", 6", 10", 14", 18", 22", 26", 30" ein. Anschließend werden beide Streifen von oben ineinander geschoben. Am unteren geraden Rand am besten mit Flüssigkleber verkleben, damit nichts rutscht.

Dazu kommen dann noch Buchdeckel, Rückenlasche und natürlich die Tags. Aber das ist ja alles eine Sache von Messen und Kleben ;-)

Gutes Gelingen!

Liebe Grüße vom papiertier

Mittwoch, 6. Juni 2012

Noch’n Mini-Album: "Sunburst"

Hallo Ihr Lieben,

vor kurzem fand ich HIER bei Delia auf ihrem sehr sehenswerten Blog dieses Mini-Album. Und da fiel mir ein, dass ich die Anleitung dafür auch schon monatelang liegen hatte — nun habe ich mein Vorhaben in die Tat umgesetzt ;-)

Das Ganze sieht sehr viel komplizierter aus als es zu bauen ist — das Grundgerüst besteht aus zwei gefalteten Streifen mit Einschnitten. Ausgesucht habe ich mir die Designerpapiere "Florale Impressionen", auch diese könnt Ihr diesen Monat kostenlos dazu bekommen, wenn Ihr drei Pakete Designerpapier kauft!
Das Cover ganz schlicht — das wunderschöne Papier spricht für sich
Sieben Tags stecken in den Taschen und warten auf die Endgestaltung
Hier erkennt man die Faltung recht gut
Wer sich für die Anleitung interessiert, möge sich melden!

Liebe Grüße vom papiertier

Verwendetes SU!-Material: Cardstock Olivgrün, Mandarinorange; DP Florale Impressionen; Stanze Blume, Boho Blüten, Kreis 1/2"; Flüssigkleber, Papierschneidemaschine.

Donnerstag, 31. Mai 2012

VIP-Donnerstag #22/2012 — Mini Accordion Album

Hallo Ihr Lieben, 

heute gibt es etwas ganz Spezielles: Ein Minialbum in der Dose! Ganz besonders haltbar also ;-) Es lohnt sich IMMER, alle möglichen kleinen Dosen, Schachteln, Verpackungen aufzuheben — diverse Werbeartikel oder Süßigkeiten gibt es inzwischen gerne mal in diesen kleinen Weißblechdosen. Und selbst in den Mini-Mini-Schächtelchen für Pfefferminzdrops lässt sich noch ein Mini-Mini-Album unterbringen!

Los geht’s! Die KOSTENLOSE Anleitung findet Ihr HIER, Anregungen zur Gestaltung bei meinen VIP-Kolleginnen, von denen allerdings einige heute pausieren — na, keine Dosen-Sammlerinnen? ;-)

Das Minialbum kann und soll dann noch mit einigen Fotos, lieben Gedanken und Erinnerungen vervollständigt werden.

Viel Spaß beim Nachbasteln und liebe Grüße vom papiertier

Verwendetes SU!-Material: Cardstock Savanne, Limone; DP Süße Leckerbissen; Stempelset Zur Erinnerung, Mixed Bunch, Auf die Liebe! (Frühjahrsmini 2012); Stempelfarben Petrol, Limone, Weiß; Simply Scored; Stanzen Blume, Herz an Herz, Geschwungenes Etikett, Modernes Label, Gepunktetes Wellenband, Spitzendeckchen, Blume mit 5 Blütenblättern; Kordel Aquamarin; Designerklammern Filigree, Strassklammern Rundform Eis; Stampin’ Write Marker Petrol; Flüssigkleber, Dimensionals, Selbstklebestreifen.

Dienstag, 31. Januar 2012

Zig-Zag-Mini-Album: Vollendet ;-)

Hallo Ihr Lieben,

wie letzten Freitag versprochen gibt es jetzt auch (eine Menge) Fotos von meinem Zig-Zag-Mini. Erinnert Ihr Euch noch an den Sneak Peek, den ich im September gezeigt habe? HIER ist der Link ;-) Ein ganz ähnliches Album habe ich nun noch einmal für eine Freundin gewerkelt und mit Einschüben, Tags und Verschluss ergänzt. Aber seht selbst: Ich habe jede Seite fotografiert ...

Titelseite

Rückseite
















So, puh, Danke für Eure Geduld ;-)
Wenn Ihr auch so ein Mini-Album basteln möchtet, meldet Euch bei mir — ich biete das Ganze (natürlich auch mit anderen Papieren) als Workshop an. Allerdings braucht es etwas Zeit, d.h. Ihr solltet einen Nachmittag und Abend oder zwei Termine einplanen!

Liebe Grüße vom papiertier
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...